Investionsoffensive in moderne Pflegeangebote
Die Pflegeinrichtung UHLENHORST mit ihren drei Häusern Schwanenwik, Alster und Bellevue liegt unweit der Außenalster. Sie wurde vor gut 20 Jahren erbaut und ist damit noch nicht wirklich sanierungsbedürftig. Da der Betreiber „PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH“ für seine „Initiative Zukunftspflege“ eine Investitionsoffensive gestartet hat, um das Angebot in zunächst fünf Hamburger Pflegeeinrichtungen an die veränderten Bedürfnisse der alternden Menschen anzupassen, wird auch der Standort UHLENHORST erweitert und modernisiert. So trägt man mit „Service-Wohnen“ dem Wunsch, so lange wie möglich selbstbestimmt in der eigenen, barrierefreien Wohnung leben zu wollen, Rechnung. Erfreulich für die PORR Hochbau Region Nord: Auch der Generalübernehmervertrag für ein zweites Projekt der „Initiative Zukunftspflege“, den Neubau des Pflegezentrums Hamburg-Wilhelmsburg, ist bereits unterzeichnet.
Erweiterung mit Dachgarten für Menschen mit Demenz
Das Haus 1 „Schwanenwik“ macht mit dem Umbau des stationären Pflegebereichs in UHLENHORST den Anfang. Abgesehen von einigen Paarzimmern werden nur noch Einzelzimmer angeboten. Nord- und Ostfassade werden entfernt, das Gebäude gegen Norden vergrößert und mit Ausnahme des Verwaltungstraktes um ein 5. OG erweitert. Auf dem Dach des Verwaltungstraktes wird der Garten des Wohnbereichs für Menschen mit Demenz seine neue Heimat finden. Da im Keller die Anschlüsse für Strom, Wasser, Fernwärme, IT, Telefon aller Häuser untergebracht sind, muss der Weiterbetrieb während des Umbaus sichergestellt sein. Nach dem Einzug der Bewohnerinnen und Bewohner werden die Häuser Alster und Bellevue umgebaut und als Service Wohnen/Wohnen Plus angeboten.