Zum Inhalt springen

Archiv

2024

Für Baugruben am Klärwerk Ruhleben ist Spezialexpertise gefragt

Das Klärwerk Ruhleben in Berlin-Spandau wird bis 2028 mit einer neuen Filteranlage sowie einer UV-Anlage erweitert. Die neue Technik wird dafür sorgen, dass zukünftig noch saubereres Wasser in Spree und Havel abgeleitet werden kann. Für die wasserdichte Ausführung und Sicherung der insgesamt neun Baugruben stellt der PORR Spezialtiefbau Berlin im Auftrag der Echterhoff Bau GmbH 10.000 m²…

Zur Presseinformation

Wie Vorsatzfassaden die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbessern

München, 06.12.2024 – Moderne Vorsatzfassaden bieten erhebliche Nachhaltigkeitspotentiale. Sie tragen nicht nur zur Energieeffizienz bei, sondern verbessern auch die Umweltbilanz der Gebäude und das Wohlbefinden der Nutzer. Nur wenige Bauunternehmen bieten als Full-Service-Provider umfassende Lösungen aus einer Hand, die von der Planung über die Gründung und den Tragwerksbau bis hin zur…

Zur Presseinformation

Vortriebsarbeiten am Fachinger Tunnel erfolgreich abgeschlossen

Zwischen Diez und Fachingen erneuert die PORR den 426 m langen Fachinger Tunnel aus dem 19. Jahrhundert. Im Auftrag der Deutschen Bahn übernimmt die PORR in ARGE mit FELDHAUS Bergbau GmbH & Co. KG und Heinz Schnorpfeil Bau GmbH die Sanierung. Dabei muss der Tunnel in einem Querschnitt aufgeweitet werden, um das vorgeschriebene Lichtraumprofil zu gewährleisten. Zudem wird der Gleisabstand auf 4 m…

Zur Presseinformation

PORR stärkt Markenauftritt im Bereich Verkehrswegebau

G-S Straßenbau GmbH wird zu PORR Gussasphalt GmbH

Zur Presseinformation

Primaveraschulung: maßgeschneidertes Baumanagement für den Kunden

Ein Projekt ist erst dann erfolgreich, wenn das Ergebnis die Erwartungen des Kunden erfüllt.

Zur Presseinformation

Revitalisierung des LUX 121 spart graue Energie

Das Full-Service-Immobilienunternehmen CrescoRealEstate saniert in zentraler Kölner Lage den Gebäudekomplex Luxemburger Straße 121. Die Revitalisierung ist ein Beispiel dafür, wie der Balanceakt zwischen Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Ästhetik gelingen kann. Den Auftrag für die Rohbauarbeiten im Bauteil 1, dem dreiteiligen Herzstück des markanten Ensembles, sicherte sich…

Zur Presseinformation

PORR weiter auf Erfolgskurs

Deutliches Wachstum bei CEE und INFRA: Leistung steigt um 4,6 % Solider Auftragsbestand: EUR 8,2 Mrd. EBIT um +18 % auf rund EUR 92 Mio. gesteigert Ausblick 2024 bestätigt und konkretisiert   Wien, 21.11.2024 – Die PORR konnte ihre Leistung in den ersten drei Quartalen 2024 um 4,6 % auf über EUR 5 Mrd. steigern. Gerade in ihren Heimmärkten in CEE boomt der Infrastrukturbau. In Polen wuchs…

Zur Presseinformation

Erfolgreiche Montage des Schneidrads der Tunnelbohrmaschine

Nachdem die neue Tunnelbohrmaschine (TBM) für die Elbquerung von SuedLink Ende September ihren Einsatzort in der Startbaugrube in Wewelsfleth (Schleswig-Holstein) erreicht hat, wurde kurz darauf ein weiterer, kleiner Projektmeilenstein erreicht: die Montage des Schneidrades. Die Vorbereitungsarbeiten für den Startschacht befinden sich im Endspurt, damit die Montage der der Tunnelbohrmaschine im…

Zur Presseinformation

Pumpspeicherkraftwerke - eine altbewährte Technologie für die Energiewende

Pumpspeicherkraftwerke sind eine Technologie, die teilweise schon seit mehr als 100 Jahren existiert. Jetzt entdecken Energieversorger die Wasserkrafttechnologie wieder und bauen die Kraftwerke massiv aus. Denn in der Energiewende können alte Kraftwerke eine wichtige Rolle einnehmen.

Zur Presseinformation

PORR Spezialtiefbau erhält als erstes Unternehmen das DGNB Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle Spezialtiefbau“

Die PORR Spezialtiefbau GmbH setzt erneut Maßstäbe in der Baubranche und wurde als erstes Unternehmen mit dem DGNB Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle Spezialtiefbau“ ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bestätigt das herausragende Engagement der PORR für nachhaltiges Bauen und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Zur Presseinformation