Zum Inhalt springen

Erneuerung Autobahnbrücke A293, Oldenburg

Daten und Fakten
Firma PORR Spezialtiefbau GmbH
Auftraggeber Fritz Spieker GmbH & Co. KG
Stadt/Land Oldenburg - Deutschland
Projektart Gründung
Bauzeit 02.2017 - 12.2018

Erneuerung der Autobahnbrücke an der A293 bei Oldenburg

Im Zuge der Autobahn 293 (Westumgehung Oldenburg) muss das 69 m lange Brückenbauwerk OL2 über die Alexanderstraße abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Hintergrund ist die statische Nachrechnung des 1970 errichteten Bauwerks aufgrund der Nachrechenrichtlinie des Bundes im Jahr 2012. Diese führte zu dem Ergebnis, dass die bisherige Brücke dauerhaft dem steigenden Güter- und Verkehrsaufkommen nicht mehr gerecht wird und neu gebaut werden muss.


Bauausführung
PORR wurde von der ARGE Fritz Spieker (Oldenburg) und Matthäi (Westerstede) mit der Pfahlgründung beauftragt. Die Bauarbeiten begannen im Februar 2017 mit der Herstellung von Probebelastungspfählen. Im März erfolgte der erste Teilabbruch der alten Brücke.
Nach der Auswertung der Probebelastungen konnte im Mai mit der Ausführung der Pfahlgründung begonnen werden. Die rund 20 m langen Schraubbohrpfähle (Atlaspfähle) tragen mit einem Durchmesser von ca. 50 cm die Verkehrs- und Eigenlasten des neuen Brückenbauwerks sicher in den Untergrund ab. Dabei übernimmt jeder einzelne der rund 200 Atlaspfähle eine statische Last von 1.400 kN, was einem Gewicht von 140 t oder 140.000 kg entspricht, dem zugelassenen Gesamtgewicht von dreieinhalb voll beladenden schweren LKW. Die Fertigstellung der Pfahlgründung für den ersten Bauabschnitt erfolgte Mitte Juni 2017. Der zweite Bauabschnitt soll im Februar 2018 beginnen.

Leistungen:
102 Atlaspfähle, ds/db = 46/56 cm, Nd ≤ = 1.400 kN, L ≤ = 20 m
2 statische Probebelastungen