B3 Südschnellweg, Hannover
Firma | ARGE PORR/Stump-Franki Spezialtiefbau/Hagedorn |
Auftraggeber | Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr |
Stadt/Land | Hannover - Deutschland |
Projektart | Bahn-und Straßentunnel |
Bauzeit | 01.2023 - 12.2030 |
Sanierung des B3 Südschnellwegs in ARGE
Die historische Verkehrsachse B3 durch die Landeshauptstadt Hannover wird seit 2023 saniert. Die Bietergemeinschaft PORR/Stump-Franki Spezialtiefbau/Hagedorn wurde von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit dem ersten großen Abschnitt der Modernisierung des Südschnellwegs beauftragt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund EUR 400 Mio.
Straßentunnel statt Brücke
Der Südschnellweg mit seinen zwei Fahrstreifen je Richtung entstand ab 1954 und ist seitdem die einzige leistungsfähige und hochwasserfreie Ost-West-Verbindung im Süden Hannovers.
Im Zuge der Sanierung wird nun die bestehende Brücke über die Hildesheimer Straße und die Schützenallee im Stadtteil Döhren durch eine Unterquerung ersetzt. Dazu wird die ARGE zunächst eine 940 m lange Behelfsbrücke parallel zur Hochstraße errichten und dann die bestehende Brücke abbrechen. Anschließend wird ein 1.100 m langer Straßentunnel mit Rampenbauwerken zur Unterquerung der Hildesheimer Straße und der Schützenallee angelegt.