Zum Inhalt springen

Zukunft hat Herkunft

Stump-Franki wird zu PORR Spezialtiefbau GmbH

Seit dem 1. Januar 2024 firmiert die Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH unter dem Namen PORR Spezialtiefbau GmbH.

  

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Mit der Umfirmierung zu PORR Spezialtiefbau GmbH setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft. Wir sind stolz darauf, Teil der PORR Gruppe zu sein, die für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit steht. Gemeinsam werden wir weiterhin Maßstäbe im Spezialtiefbau setzen und Ihre Projekte erfolgreich realisieren.

Zukunft hat Herkunft

Die Geschichte von Stump-Franki kann auf eine lange und erfolgreiche Historie zurückblicken. Seit der Gründung hat das Unternehmen unzählige Projekte realisiert und sich einen Ruf als zuverlässiger und innovativer Partner in der Bauindustrie erarbeitet. Unsere Expertise und unser Engagement haben uns zu einem führenden Anbieter in diesem Bereich gemacht.

Die wichtigsten Eckpunkte unserer Unternehmensentwicklung:

2024

Seit Jahresbeginn tritt der Spezialtiefbauer Stump-Franki am Markt unter der Marke PORR als eigenständiger Leistungsbereich auf. Damit stärkt die PORR ihren ganzheitlichen Ansatz als Full-Service-Provider mit ihrem Angebot: alle Schritte entlang der Wertschöpfungskette eines Bauprojekts aus einer Hand.

2019

Im April 2019 entstand die Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH durch die Zusammenführung der Firmen Stump Spezialtiefbau und FRANKI Grundbau. Beide Unternehmen bringen langjährige Erfahrung und Expertise für den gemeinsamen Weg mit und ergänzen sich ideal.

2013/2017

2017 wird auch die FRANKI Grundbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Seevetal von der PORR übernommen. Umfangreiche Investitionen in den Bau von neuen Atlasgeräten und FRANKI-Rammen werden beschlossen.

Die Übernahme der Stump Spezialtiefbau GmbH durch die PORR Group im Jahr 2013 stärkt die internationale Ausrichtung.

1990 / 1995

Mit dem Ausbau der Schlitzwandtechnik bei FRANKI Grundbau (1990) und der Eingliederung der Brechtelterra Spezialtiefbau und Umwelttechnik GmbH in die Stump Spezialtiefbau GmbH wurde 1995 das Portfolio um die Erstellung komplexerer Baugruben mit allen Gewerken aus eigener Hand erweitert.

1985

Einführung des vollverdrängenden Atlaspfahls bei FRANKI GRUNDBAU.

1969

Stump erhält für den Duplex-Anker die erste allgemeine bauaufsichtliche Zulassung in Deutschland.

1960

Gründung der Stump Bohr GmbH in München als Tochter der Stump Bohr AG Zürich.

1932

Gründung der Frankipfahl-Gesellschaft in Düsseldorf.

1908

Edgard Frankignoul erfindet den Frankipfahl, einen Ortbetonrammpfahl mit vergrößertem Pfahlfuß.

Kontinuität und Verlässlichkeit

Der Markenname hat sich geändert, geblieben ist unser Fokus auf Qualität und zufriedene Kunden. Ebenso unverändert: unser erfahrenes Team, Ihre vertrauten Ansprechpartner und unsere Standorte. Zukunft hat Herkunft: Sie können sich weiterhin auf die hohe Kompetenz und die bewährten Lösungen verlassen.

Entdecken Sie unser Leistungsangebot.
Mehr erfahren