Zum Inhalt springen

Schützengarten, Dresden

Daten und Fakten
Firma PORR GmbH & Co. KGaA
Auftraggeber BauBeCon Wohnwerte GmbH
Stadt/Land Dresden - Deutschland
Projektart Wohnbau, Gewerbebau, Bürogebäude
Bauzeit 04.2021 - 09.2024

PORR realisiert für Deutsche Wohnen 403 Wohnungen

Unmittelbar neben dem historischen Zentrum Dresdens, nahe des berühmten Zwingers und der Semperoper, wurde das neue urbane Wohnquartier „Schützengarten“ nach 45 Monaten Bauzeit inkl. Ausführungsplanung fertiggestellt. Die PORR Hochbau Ost wurde von der BauBeCon Wohnwerte GmbH als Generalunternehmerin mit der schlüsselfertigen Errichtung von insgesamt  403 moderne Wohnungen, Gewerbeflächen für Restaurants, Büros und Einzelhandel sowie zwei Tiefgaragen mit 193 Stellplätzen beauftragt. Die Bauarbeiten verteilten sich auf 19 Wohngebäude, die in 2 Bauabschnitten realisiert wurden. Der Schützengarten hat eine 28.950 m² große Wohnfläche sowie eine 1.969 m² große Gewerbefläche – allein aufgrund seines Umfangs war das Projekt eine Herausforderung für die Projektleitung und das Baustellenteam. Die PORR Spezialtiefbau GmbH übernahm die Spezialtiefbauarbeiten.

Das Quartier Schützengarten: grün und familienfreundlich

Das neue Quartier „Schützengarten“ besticht durch seine grüne und familienfreundliche Gestaltung. Innerhalb der 4- bis 7-geschossigen Gebäude entstanden großzügige und begrünte Innenhöfe, die den Bewohnenden ein hohes Maß an Lebensqualität bieten. Das gesamte Bauprojekt ist nicht nur städtebaulich prägend, sondern trägt auch dazu bei, dringend benötigten Wohnraum in der schnell wachsenden sächsischen Landeshauptstadt zu schaffen.

Besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit

2018 begann der Abriss der alten Bebauung aus den 1980er Jahren.

Sehen Sie unser Video zum Projekt* :                                                               

Hierbei wurden zwei 8-geschossige Bürogebäude, eine ehemalige Kantine sowie ein Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges abgerissen.Die dabei gewonnenen und aufbereiteten rund 4.300 Tonnen Betonteile wurden für die Verfüllung der Baugruben und den Straßenbau wiederverwendet. Denn von der energieeffizienten und mobilitätsfreundlichen Planung über den umweltfreundlichen Abriss bis zur ressourcenschonenden Bauausführung bestimmt der Nachhaltigkeitsgedanke das Projekt.

Die Wohnungen und Gewerbeflächen werden von der BUWOG Immobilien Treuhand GmbH verwaltet und bieten den künftigen Bewohnenden modernes und urbanes Wohnen in einer der begehrtesten Lagen Dresdens. „Wir freuen uns, mit dem Abschluss des Projekts „Schützengarten“ der Stadt Dresden nicht nur dringend benötigten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, sondern den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern auch ein hohes Maß an Wohnqualität zu bieten“, so Lutz Rosenberg, PORR Hochbau Standortleiter Dresden.

(Videoplattform Vimeo)