Baugrube für Wohn- und Geschäftshaus, Pinneberg
Firma | PORR Spezialtiefbau GmbH |
Auftraggeber | Quarterback Immobilien GmbH, Leipzig |
Stadt/Land | Leipzig - Deutschland |
Projektart | Schlüsselfertige Baugruben |
Bauzeit | 11.2023 - 08.2024 |
Wasserdichte Baugrube für nachhaltiges Bauprojekt in Pinneberg
Der bundesweit tätige Projektentwickler QUARTERBACK Immobilien AG realisiert auf dem etwa 10.500 m² großen Areal der ehemaligen Post im Zentrum von Pinneberg ein mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage. In ARGE mit der Eggers Tiefbau GmbH stellt der PORR Spezialtiefbau Region Nord für den langjährigen Bestandskunden eine wasserdichte Baugrube mit Pfahlgründung her.
Präzise Planung zur Vermeidung von Kollisionen mit Bestandspfählen
Die Baugrube, mit einer Fläche von 6.500 m² und einer Tiefe von rund 4 Metern, wird durch 6.100 m² Dichtwände mit integrierten Fertigteilen sowie 181 temporären, teilweise rückbaubaren Ankern gesichert. Für die Tiefgründung produziert das Team der PORR-Niederlassung Seevetal 600 Teilverdrängungsbohrpfähle (TVB) mit einer Länge von jeweils 15 Metern. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels wurde zudem eine Restwasserhaltung eingerichtet.
Da das Vorgängergebäude ebenfalls auf Pfählen gegründet war, wurden die alten Bestandspfähle eingemessen, um Kollisionen mit den neuen Pfählen zu vermeiden und ausreichende Abstände zu gewährleisten. Die verwendeten TVB bieten zahlreiche Vorteile: Sie ermöglichen eine geräuscharme und erschütterungsfreie Bauweise und reduzieren die Kosten für den Transport und die Entsorgung des Bohrmaterials.
Teamleiter Sebastian Grote über die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Auftraggeber auch bei diesem Projekt mit hoher Ausführungsqualität sowie einer wirtschaftliche Gesamtlösung aus einer Hand überzeugen konnten. Gute Erfahrungen aus vorherigen Projekten sind immer ein Pluspunkt, doch müssen wir natürlich jedes Mal aufs Neue abliefern.“
Neubau erfüllt ESG-Standards
Auf einer Nutzfläche von rund 15.000 m² entstehen in der Friedrich-Ebert-Straße 165 Wohnungen mit ein bis fünf Zimmern, eine Kita sowie acht Gewerbeeinheiten. Der Gebäudekomplex besteht aus zwei verbundenen Baukörpern mit bis zu fünf Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Fassade zur Pinnau hin wird terrassiert gestaltet, während Grünflächen und neu angelegte Bäume den Bewohnerinnen und Bewohnern eine ruhige Rückzugsmöglichkeit bieten.
QUARTERBACK strebt für das Wohn- und Geschäftsquartier sowohl eine DGNB-Zertifizierung als auch das Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen (QNG) an. Maßnahmen wie Gründächer und eine Solaranlage gewährleisten die Erfüllung der Effizienzhaus-40-NH-Klasse. Zudem werden durch die Verwendung nachhaltiger Materialien die CO₂-Emissionen erheblich gesenkt.
Wir konnten den Kunden durch eine Umsetzung aus einer Hand und einer termingerechten Fertigstellung der Baugrube überzeugen.