Skip to content

Archiv

2025

Rückbauarbeiten an maroder Südschnellwegbrücke gestartet

Ein weiterer Meilenstein im Großprojekt Südschnellweg ist erreicht: Über die Osterfeiertage wurden fünf Felder der maroden Südschnellwegbrücke über der Hildesheimer Straße erfolgreich zurückgebaut – und das sogar schneller als geplant. Damit wurde die Baufreiheit für die weiteren Arbeiten des folgenden Tunnelbaus geschaffen.

Zur Presseinformation

PORR: neuer Homepage-Service „Glossar Nachhaltigkeit“

PORR erweitert in Deutschland das digitale Angebot und bietet als neuen Service auf seiner Homepage ein umfangreiches Glossar zur Nachhaltigkeit an. Dieses umfasst eine wertvolle Zusammenstellung von Fachbegriffen, die allen nützen, die sich mit nachhaltigem Bauen und Umweltschutz beschäftigen.

Zur Presseinformation

Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie: PORR nutzt als Vorreiter die Chancen

München, 23. April 2025 – Die Bauindustrie steht vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Einer der vielversprechendsten Ansätze ist die Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, Ressourcen effizient zu nutzen und Abfälle zu minimieren. Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks…

Zur Presseinformation

Modernisierung des Geschäftsgebäudes Westenhellweg

Revitalisierung mit Green and Lean An der Kreuzung Westenhellweg und Hansastraße in Dortmund modernisiert die PORR Hochbau Region West im Auftrag der R+V Lebensversicherung AG ein Geschäftsgebäude mit rund 71.000 m³ Bruttorauminhalt. Der Auftrag umfasst den Abbruch zweier Treppenhäuser, den Neuaufbau eines repräsentativen Haupteingangs an der Kampstraße, eines Fluchttreppenhauses am Platz von…

Zur Presseinformation

Projekt ElbX: Schlitzwand für die Zielbaugrube steht

Während die Tunnelbohrmaschine Elsa sich seit Februar 2025 von der schleswig-holsteinischen Seite aus etwa zehn Meter pro Tag unter der Elbe vorarbeitet, konnte das Team des PORR Spezialtiefbau zeitnah einen weiteren Meilenstein vermelden: Die technisch herausfordernden Schlitzwandarbeiten für die Zielbaugrube auf der niedersächsischen Elbseite wurden im Februar 2025 erfolgreich abgeschlossen.

Zur Presseinformation

Düsseldorfer Vorzeigeprojekt für bezahlbares Wohnen erfolgreich abgeschlossen

Gemeinsam mit der SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf hat die PORR, Hochbau West, mit dem Mehrfamilienhaus an der Hansaallee 270-276 eines eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Dringend benötigter sozialer Wohnraum kann im Einklang mit anspruchsvollen Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitszielen realisiert werden, ohne wesentliche Abstriche an modernen Wohnkomfort zu machen. Das Objekt, in…

Zur Presseinformation

Infrastrukturmaßnahme bei Grünheide erfolgreich abgeschlossen

Der PORR Verkehrswegebau Eisenhüttenstadt führte im Auftrag des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg ein umfangreiches Infrastrukturprojekt durch, das neben den Umbauarbeiten eines Kreisverkehrs auch Teilbereiche einer Deckensanierung der L23 umfasste. Trotz der Komplexität legte das Team eine Punktlandung hin: Alle Baumaßnahmen wurden Anfang Dezember 2024 termingerecht abgeschlossen.

Zur Presseinformation

„Frühjahrsputz“ rund um die Pflegeeinrichtung UHLENHORST

Auf der Baustelle des Pflegeheims Uhlenhorst herrscht zum Frühlingsbeginn geschäftiges Treiben, denn das Projekt befindet sich in der finalen Phase. Der Innenausbau ist ebenso wie die Fertigstellung der Außenanlagen in vollem Gang.

Zur Presseinformation

Verkehrswegebau Berlin mit offenem Grabenbau für SuedOstLink beauftragt

PORR Verkehrswegebau Berlin sichert sich einen Auftrag für Tiefbauarbeiten für den Abschnitt A1 der 50Hertz Stromautobahn SuedOstLink. Die ersten 18 Kilometer des Abschnitts A1 werden als Freileitung errichtet. Für die anschließenden 29,6 Kilometer wurde der PORR Verkehrswegebau im Rahmen des Mischloses A1.1 mit der Verlegung der Schutzrohre im offenen Grabenbau, dem Bau von Querungsbauwerken…

Zur Presseinformation

Überbau des ersten Pylonen der Hochbrücke Horb fertiggestellt

Horb, 08. April 2025 – Bei der Herstellung der Hochbrücke Horb erreichte das Ingenieurbauteam der PORR einen weiteren Meilenstein. Innerhalb von 2,5 Monaten wurde der 46 Meter lange, gevoutete Durchlaufträger für den Überbau des ersten, südlichen Pylonen 65 Meter über dem Neckar eingeschalt, bewehrt und erfolgreich betoniert.

Zur Presseinformation