Am 13. Mai erfolgte der Anschlag für den neuen Zugangsstollen im Rahmen des Umbaus zum Pumpspeicherkraftwerk Forbach. Nachdem die Vortriebsarbeiten am Zugangsstollen beim Schwarzenbachwerk abgeschlossen wurden, ist das Vortriebsteam nun zum nächsten Bauabschnitt übergegangen.
Der neu begonnene Stollen – offiziell „Katharinastollen“ genannt – führt zum bestehenden Wasserschloss sowie zur Drosselklappenkammer. Von dort aus wird voraussichtlich ab Oktober 2025 ein etwa 150 Meter tiefer Schacht im sogenannten Raise-Boring-Verfahren aufgefahren. Dieses Verfahren ermöglicht einen besonders sicheren und effizienten Schachtbau von unten nach oben.
Tunnelpatin ist Katharina Samaan, Vertragsmanagerin bei PORR, die im Projekt PSW Forbach eine zentrale Rolle einnimmt. Mit dem erfolgreichen Tunnelanschlag schreitet das zukunftsweisende Energieprojekt einen weiteren wichtigen Schritt voran.