Im Auftrag des langjährigen Bestandskunden HBG Bauträger GmbH realisierte die PORR Hochbau Region Nord das neue Verwaltungsgebäude an der Stickgraser Allee, Ecke Syker Straße. Das Gebäude erstreckt sich über eine Grundstücksfläche von 3.714 m² und umfasst neben dem Hauptgebäude auch umfangreiche Außenanlagen, Stellplätze sowie Nebengebäude. Dank des quadratischen Grundrisses bietet die zweigeschossige Verwaltung höchste Flexibilität und kurze Wege. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der EWE AG finden hier moderne und umweltfreundliche Arbeitsplätze vor.
PORR Strategie Green and Lean begleitet das Projekt von Beginn an
Um die Bauausführung ressourcen- und zeitoptimiert zu gestalten, wurde das Projekt erfolgreich nach den Methoden des LEAN Construction durchgeführt. Diese Herangehensweise ermöglichte eine reibungslose Projektkoordination und transparente Kommunikationswege, wodurch Arbeitsschritte im Vorfeld eindeutig bestimmt und analysiert werden konnten. Dadurch war es dem Baustellenteam möglich, das Gebäude bereits einen Monat vor dem eigentlichen Fertigstellungstermin an den Bauherrn übergeben.
Die Nachhaltigkeit hatte beim Projekt oberste Priorität. Das neue Verwaltungsgebäude soll möglichst ressourcenschonend errichtet und betrieben werden. Als Nachhaltigkeitsnachweis wird das DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.) Zertifikat mit Gold-Status angestrebt. Die PORR ist langjähriges und erfahrenes DGNB-Mitglied und hat sich ressourcenschonende Bauprozesse auf die Fahne geschrieben. Mit dieser Erfahrung berät und begleitet das PORR-Team den Auftraggeber während des Zertifizierungsprozesses. Die ökologische Qualität des Gebäudes wird durch die Installation einer Wärmepumpe, einer Photovoltaik-Anlage mit Speicher und E-Ladesäulen unterstrichen.
Langjähriger Schulterschluss führt zum Erfolg
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der HBG Bauträger GmbH und der PORR Hochbau Region Nord hat sich erneut bewährt. Bereits in der Vergangenheit wurden gemeinsam erfolgreiche Projekte realisiert, wie das Verwaltungsgebäude für das Jobcenter und die Agentur für Arbeit in Bad Segeberg sowie der Anbau für das Jobcenter in Ahrensburg und die Arbeitsagentur Schleswig. Diese langjährige Partnerschaft und der enge Schulterschluss zwischen den Unternehmen haben maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen.