Skip to content

Archiv

2025

Verkehrswegebau: Neue Bahnumschlaganlage für EUROGATE Container Terminal Bremerhaven

Am Containerterminal in Bremerhaven entsteht bis 2025 eine hochmoderne Bahnumschlaganlage. Mit sechs Gleisen und vier Portalkränen soll sie die Kapazitäten des Hafens erheblich steigern und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts im Vergleich zu anderen europäischen Containerhäfen sichern. Die neue Anlage erstreckt sich über 8 Hektar und erhöht die Umschlagkapazität für den kombinierten Verkehr um…

Zur Presseinformation

Spezialtiefbau: Neubau eines unterirdischen Installationskanal in München

Auf dem Areal des Münchner Klärwerks Gut Großlappen wird in den kommenden Jahren eine moderne Klärschlammverbrennungsanlage errichtet. Im Zuge dessen sind zusätzliche Rohrleitungskapazitäten notwendig. Für die Herstellung eines weiteren Installationskanals stellte die Münchner Niederlassung des PORR Spezialtiefbaus im Auftrag der PORR Zweigniederlassung Saaldorf-Surheim eine wasserdichte Baugrube…

Zur Presseinformation

Spezialtiefbau: Komplexes Fundament für Direktreduktionsanlage der thyssenkrupp Steel in Duisburg

Die grüne Transformation in der Stahlproduktion vorantreiben: Für die thyssenkrupp Steel Europe AG realisiert der PORR Spezialtiefbau in einer ARGE mit Implenia den Spezialtiefbau für die erste Direktreduktionsanlage bei thyssenkrupp in Duisburg. Die ARGE wurde mit den Pfahlgründungen in Form von Frankipfählen, einer Baugrundverbesserung mittels CMC-Säulen sowie mit dem Bau einer der…

Zur Presseinformation

Tunnelbau: Durchschlag des Energieableitungsstollen beim Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Der PORR Tunnelbau führt im Auftrag der EnBW Energie Baden-Württemberg AG den Umbau des Rudolf-Fettweis-Werks (RFW) Forbach durch. Ziel ist es, das bestehende Speicher- und Laufwasserkraftwerk in ein modernes Pumpspeicherkraftwerk zu verwandeln. Nachdem im September 2024 der Zufahrtsstollen planmäßig die Kraftwerkskaverne erreicht hatte, wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht: Der…

Zur Presseinformation

Hochbau: Richtfest im Berliner Havelufer Quartier

Berlin, 23. Januar 2025 – Im Berliner Havelufer Quartier in Spandau entstehen 231 neue Mietwohnungen, die von der PORR Hochbau Region Ost im Auftrag der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH realisiert werden. Der Neubau umfasst rund 12.000 m² Wohnfläche und soll bis Dezember 2025 fertiggestellt sein. Das Projekt setzt auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit, um den steigenden…

Zur Presseinformation

260 Frankipfähle für die neue Huntebrücke bei Oldenburg

Die Oldenburger Niederlassung des PORR Spezialtiefbau in der Region Nord hat beim Ersatzneubau der Huntebrücke ein Heimspiel. Im Auftrag der Adam Hörnig Baugesellschaft aus Aschaffenburg stellt sie für die Gründung von 14 Brückenpfeilern 260 umweltfreundliche und schlanke Frankipfähle NG® her. Der erste Bauabschnitt erstreckte sich von Juni bis September 2024. Für Statik, Tragfähigkeitsmessungen,…

Zur Presseinformation

Bauen für die Energiewende: Bohrpfahlgründungen für 380-Kilovolt-Leitung Ultranet

Die neue Gleichstromverbindung Ultranet der Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW verläuft von Osterath in Nordrhein-Westfalen bis Philippsburg in Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Korridors A, einer Nord-Süd-Hauptschlagader der Energiewende. Im Auftrag von Powerlines Energy Germany, einem Generalanbieter von Freileitungsinfrastruktur, stellte der PORR Spezialtiefbau, Region West, auf…

Zur Presseinformation

„Schützengarten Dresden“: PORR übergibt 403 Wohnungen

Unmittelbar neben dem historischen Zentrum Dresdens, nahe des berühmten Zwingers und der Semperoper, ist das neue urbane Wohnquartier „Schützengarten“ nach 45 Monaten Bauzeit inkl. Ausführungsplanung fertiggestellt. Die PORR Hochbau Region Ost war im Auftrag der BauBeCon Wohnwert GmbH als Generalunternehmerin tätig und hat das Projekt sicher abgeschlossen und am 30.09.2024 fristgerecht mit der…

Zur Presseinformation

2024

Für Baugruben am Klärwerk Ruhleben ist Spezialexpertise gefragt

Das Klärwerk Ruhleben in Berlin-Spandau wird bis 2028 mit einer neuen Filteranlage sowie einer UV-Anlage erweitert. Die neue Technik wird dafür sorgen, dass zukünftig noch saubereres Wasser in Spree und Havel abgeleitet werden kann. Für die wasserdichte Ausführung und Sicherung der insgesamt neun Baugruben stellt der PORR Spezialtiefbau Berlin im Auftrag der Echterhoff Bau GmbH 10.000 m²…

Zur Presseinformation

Wie Vorsatzfassaden die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbessern

München, 06.12.2024 – Moderne Vorsatzfassaden bieten erhebliche Nachhaltigkeitspotentiale. Sie tragen nicht nur zur Energieeffizienz bei, sondern verbessern auch die Umweltbilanz der Gebäude und das Wohlbefinden der Nutzer. Nur wenige Bauunternehmen bieten als Full-Service-Provider umfassende Lösungen aus einer Hand, die von der Planung über die Gründung und den Tragwerksbau bis hin zur…

Zur Presseinformation