Skip to content
News

Ressourcenschonende Sanierung hat große Bedeutung für Dorfgemeinschaft

Im modernen Straßenbau ist die Sanierung mittels hydraulisch gebundener Tragschicht (HGT) auf der Baustelle eine zukunftsweisende Lösung, die Ressourcen schont und den CO2-Ausstoß reduziert. Für die Stadt Marl hat der PORR Verkehrswegebau in der Vergangenheit bereits Wirtschaftswege im HGT-in-Situ-Verfahren saniert. Zwischen Februar und April 2025 ist das Team der Niederlassung Münster/Dortmund im Marler Stadtteil Polsum im Einsatz.

Polsum liegt im Südwesten von Marl und hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. Die Land- und Forstwirtschaft besitzt einen hohen Stellenwert, daher ist die Erhaltung von Wirtschaftswegen und Zufahrtstraßen von großer Bedeutung. Auch für den Radverkehr sind die Wege von Bedeutung, denn sie bilden wichtige Verkehrsverbindungen im überregionalen Radwegenetz. Da die Wege schmal und teilweise von Bäumen gesäumt sind, müssen die Arbeiten mit größter Sorgfalt ausgeführt werden, um die Wurzeln nicht zu schädigen.

Bei einer konventionellen Deckensanierung wird der beschädigte Straßenoberbau vollständig abgetragen und entsorgt oder teilweise recycelt. Anschließend wird er schichtweise neu aufgebaut. Dieses Verfahren zeichnet sich im Vergleich zur In-situ-Methode durch eine längere Bauzeit sowie einen höheren Baumaterialverbrauch aus und erfordert deutlich mehr Aufwand für Materialtransport und -entsorgung.

In Marl-Polsum wird hingegen das abgefräste Straßenmaterial direkt auf der Baustelle zerkleinert und anschließend mit dem Zementbindemittel NovoCrete® ST 98 unter Zugabe von Wasser verfestigt. Diese sogenannte hydraulisch gebundene Tragschicht wird anschließend maschinell begradigt und verdichtet, bevor final ein neuer Oberbelag aufgebracht wird. Bereits nach 24 Stunden kann asphaltiert werden und aufgrund der hohen Tragfähigkeit der HGT-Schicht muss weniger Asphaltmischgut eingebaut werden.

Médias

Vous trouverez ici tous les documents relatifs à ce communiqué de presse. Vous avez encore une question? N'hésitez pas à nous contacter, nous serons heureux de vous répondre.

Contact
Team Unternehmenskommunikation